Rainer Holtschneider

(c) Foto: Atila Radnai

Rainer Holtschneider hat bei der Jubilaren Ehrung im vergangenen Jahr die Willy Brandt Medaille für 50 Jahre SPD Mitgliedschaft erhalten. Die Laudatio hielt Franz Müntefering, mit dem er viele Jahre als sein Mitarbeiter eng zusammengearbeitet hat. Die Einladung zur Jubilaren Ehrung 2022 hat ihn animiert, auf seine mehr als 50 Jahre in und für die SPD zurückzublicken und seine Gedanken dazu aufzuschreiben.

Er ist nicht nur mehr als 50 Jahre Mitglied der SPD, sondern war auch etwa 30 Jahre in verschiedenen Aufgaben beruflich für die SPD tätig: Mitarbeiter von Hans Jochen Vogel in der Gemeinsamen Verfassungskommission nach der Wiedervereinigung, Staatssekretär im Innenministerium von Sachsen-Anhalt, Berater von Franz Müntefering in der Verfassungskommission zur Modernisierung der bundesstaatlichen Ordnung und Mitglied des Nationalen Normenkontrollrats.

In seinen Erinnerungen gibt er uns kleine Einblicke in seine Zeit als 68er und die Motivation für den Eintritt in die SPD 1971, seine Frustrationen mit Radikalenerlass, NATO-Doppelbeschluss und Genossen wie Oskar, die die eigenen Interessen, über die der Partei stellen. Er erzählt kleine Anekdoten beispielsweise zur Ergänzung des Gleichheitsgrundsatzes im Grundgesetz in der Verfassungskommission 1993, die Lust auf mehr machen.

221202 Rainer Holtschneider_50 Jahre SPD

zum Download